Fahrzeugübergabe TLF 4000 St bei der Ortsfeuerwehr Kunow

Foto: TLF 4000 St Fw Kunow
Am 31.01.2020 wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000 St öffentlichkeitsmedial bei der Ortsfeuerwehr Kunow übergeben. Viele Kameradinnen und Kameraden aus den Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Schwedt/ Oder folgten der Einladung der Kunower Ortswehr und somit konnte der Bürgermeister von Schwedt/ Oder am Abend eine gut gemischte Traube von Kameradinnen und Kameraden sowie Bürgerinnen und Bürger am Gerätehaus begrüßen. Nach einer kurzgehaltenen Begrüßung durch den Bürgermeister Herr Polzehl und dem Stadtwehrführer Kam. Hinsche ging der Ortswehrführer Kam.
Jähnke etwas ausführlicher auf die Fahrzeuggeschichte in der Ortsfeuerwehr Kunow ein. Aber dann war es endlich soweit, mit Sirenengeheul, viel Nebel, buntem Licht und Hells Bells von AC/DC rollte das TLF 4000 St aus dem Gerätehaus. Nun folgten Grußworte des Bürgermeisters, des Stadtwehrführers und dem Vorsitzenden unseres Verbandes. Da dies ein festlicher Akt ganz im Sinne einer Feuerwehr ist, nutzte der Vorsitzende auch die Gelegenheit und ehrte zwei Kameraden aus der Kunower Ortsfeuerwehr für ihre Verdienste um das Brandschutzwesen. Der Kam. OLM Heiko Fetting wurde mit dem Ehrenzeichen der Feuerwehrverbände des Landkreis Uckermark in der Stufe Bronze und der Kam.
OLM Heiko Fetting wurde mit dem Ehrenzeichen der Feuerwehrverbände des Landkreis Uckermark in der Stufe Bronze und der Kam. OLM Udo Hahn mit dem Ehrenzeichen der Feuerwehrverbände des Landkreis Uckermark in der Stufe Silber ausgezeichnet. Nach Glückwünschen und kleinen Präsenten vom Stadtwehrführer der Angermünder Feuerwehr Kam. Duckert und weiteren Kameradinnen und Kameraden aus den angrenzenden Löschzügen ging es zum gemütlichen Teil über. Der Kunower Feuerwehrverein bewirtete alle angereisten Gäste und man klönte bis in die Abendstunden hinein. Auch das Uckermärkische Feuerwehrmuseum Kunow konnte an diesem Abend um eine historische Komponente erweitert werden. Der alte Schatz, das Löschgruppenfahrzeug LF 16 TS, dass nun durch das TLF 4000 St bei der Ortswehr Kunow ersetzt wird, wurde dem Museum durch den Bürgermeister der Stadt Schwedt/ Oder übergeben. Nach über 30jähriger Dienstzeit kann sich der Rundhauber jetzt genüsslich von den Aktiven im Museum nach allen Regeln der Pflegekunst verwöhnen lassen. Seinen Ruhestand darf das Fahrzeug nun bei Museumstagen, Ausfahrten sowie Treffen historischer Feuerwehrtechnik genießen!