26. Delegiertenversammlung des Uckermärkischen Feuerwehrverband Angermünde e.V.

Zwölf Monate sind vergangen und es wird wieder Zeit Jahresbilanz zu ziehen. Der Uckermärkische Feuerwehrverband Angermünde e.V. wird hierzu seine Mitglieder, die Träger des Brandschutzes, Vertreter von Verwaltung, Politik und Wirtschaft einladen. Die Versammlung findet am 18.03.2017 ab 9 Uhr im Technologie- und Gemeindezentrum in Pinnow im Amt Oder- Welse statt. Die Delegiertenversammlung ist für das Jahr 2017 der Startschuss für weitere Aktivitäten des Verbandes. Am 29.04.2017 wird der Verband in Hohenselchow im Amt Gartz (Oder) auf dem Sportplatz wieder das Leistungsabzeichen Löschangriff Nass und die Leistungsspange Technische Hilfe bei seinen Mitgliedswehren abnehmen. Das Treffen ehemaliger Führungskräfte aus dem Verbandsgebiet wird am 17.05.2017 im Amt Oder- Welse stattfinden. Der Verbandswettkampf für die Kinderfeuerwehren findet am 24.06.2017 in Petershagen im Amt Gartz (Oder) statt. Das Gemeinschaftsprojekt „Fahrsicherheitstraining der Jugendwarte“, initiiert durch beide Feuerwehrverbände des Landkreis Uckermark und der Sparkasse Uckermark, findet am 08.07 2017 im FTZ in Prenzlau und am 09.07.2017 auf dem Driving Center in Groß Dölln statt. Im Zeitraum 14.07. bis 16.07.2017 wird der Verband das Zeltlager für die Jugendfeuerwehren in Brüssow im Amt Brüssow durchführen. Am 17.09.2017 wird dann die Floriansmesse in Gartz (Oder) im Amt Gartz (Oder) stattfinden. Die Verbandswettkämpfe für die Freiwilligen Feuerwehren und den Jugendfeuerwehren, finden dann am 23.09.2017 in Hohenselchow im Amt Gartz (Oder) auf dem Sportplatz statt. Am 07.10.2017 wird das Frauentreffen des Uckermärkischen Feuerwehrverbandes Angermünde in Altkünkendorf Stadt Angermünde stattfinden. Und mit der Nachtwanderung der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Verbandsgebiet am 18.11.2017 im Amt Gramzow rundet der Uckermärkische Feuerwehrverband Angermünde sein Jahresprogramm für 2017 ab.

Lutz Timm