Traditionelles Zeltlager der Jugendfeuerwehren
Unter dem Motto „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft!“, führte vom 14.07. bis 16.07.2017 der Uckermärkische Feuerwehrverband Angermünde e.V. sein traditionelles Zeltlager für die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Verbandsgebiet auf dem Zeltplatz in Brüssow durch. Sichtlich überwältigt, konnten der Verbandsjugendwart Michael Jäger und der Verbandsvorsitzende Lutz Timm 330 Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuerinnen und Betreuer aus 20 Jugendfeuerwehren auf dem Zeltplatz am Abend begrüßen. Für dieses Jahr wurde der Ablauf für das Wochenende etwas modifiziert. Am Freitagabend konnten die Kinder und Jugendlichen unter zwei altersstrukturierten Freizeitangeboten wählen. Für die kleineren Kinder wurde ein Kinoangebot erstellt und die älteren Jugendlichen konnten das Tanzbein bei der ersten Lagerdisco schwingen. Am Samstagvormittag konnten dann die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen. An verschiedenen Stationen auf dem Zeltplatz verteilt, wurden dann insgesamt 48 Kinderflammen der Stufe eins und zwei sowie 45 Jugendflammen der Stufe eins und zwei abgenommen. Der Samstagnachmittag wurde dann für den ausgiebigen Badespaß zur Verfügung gestellt. Am Samstagabend war es dann soweit und die Nachtwanderung wurde über zwei unterschiedliche Routen, die dem Leistungsspektrum der Kinder und Jugendlichen angepasst waren, durchgeführt. An dieser Wanderung, bestückt mit unterschiedlichen Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen mussten, nahmen insgesamt 20 Jugendgruppen sowie 9 Kindergruppen teil. Am Sonntagvormittag wurde es „nass“ - das Neptunfest fand statt. 25 Jungen und Mädchen wurden hierbei höchstpersönlich von Neptun getauft. Dann war es leider wieder soweit und nach dem Abbauen und Einpacken trafen sich alle am Nachmittag auf dem Sportplatz wieder. Dort wurden dann die Urkunden sowie Kinder- und Jugendflammen übergeben. Nach den Abschlussworten des Verbandsjugendwartes und Verbandsvorsitzenden an alle Teilnehmer machten sich dann diese geordnet auf den Rückweg zu ihren Heimatorten und das diesjährige Zeltlager war somit offiziell beendet. Abschließend bedankt sich der Uckermärkische Feuerwehrverband Angermünde e.V. bei allen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Betreuerinnen und Betreuern für dieses gelungene Zeltlager. Ebenso gilt der Sparkasse Uckermark für die finanzielle Unterstützung, dem Team des DRK für die Essenversorgung und der Stadt Brüssow für die Bereitstellung des Zeltplatzes unser herzlicher Dank.
Lutz Timm